EEG Geräte

Willkommen zu unserem breiten Sortiment von EEG Verstärkern für alle Anforderungen.

Mehr erfahren

EEG Geräte (Elektroenzephalografie) sind Messinstrumente, die die elektrische Aktivität des Gehirns messen und aufzeichnen. Während die Haube oder Elektroden, die auf der Kopfhaut platziert werden, meist eindeutig sichtbar sind, handelt es sich bei den eigentlichen Verstärkern meist um unauffällige kleine Kästen. Manche Geräte kombinieren Kappe und Verstärker, wodurch diese Teile nicht mehr getrennt betrachtet werden können.

EEG-Verstärker sind ein entscheidender Bestandteil von EEG Geräten. Ihre Hauptfunktion ist es, die extrem schwachen elektrischen Signale, die vom Gehirn erzeugt werden (im Mikrovoltbereich), millionenfach zu verstärken. Ohne diese Verstärkung wären die Signale viel zu gering, um sie auf einem Bildschirm anzuzeigen oder für die Analyse aufzuzeichnen. Die Verstärker filtern auch unerwünschte Geräusche heraus und wandeln die analogen Hirnsignale in digitale Daten um, die von einem Computer verarbeitet und dargestellt werden können.

Ein wichtiges Merkmal der Verstärker ist die Anzahl an Kanälen, die entscheidet, an wie vielen Positionen gleichzeitig ein EEG gemessen werden kann. Im qEEG und Neurofeedback Bereich werden typischerweise EEG Geräte mit 1 bis 24 Kanälen eingesetzt.

Kontaktformular